Rätsel der Galaxien, liebevoll RdG abgekürzt ist eine
Fan-Romanserie, die in Zusammenarbeit unseres SFC BLACK HOLE GALAXIE
und des PRC FAMUG entstanden ist. Ähnlich wie ihr großes
Vorbild, die PR-Serie, schreiben mehrere Autoren nach festem Exposé
aus beiden Clubs mit, wobei einige der jungen Künstler durchaus
in beiden Clubs zu finden sind. Die Zeichnungen allerdings werden
ausschließlich von Mitgliedern des BHG angefertigt, denn gute
Fan-Zeichner sind sehr rar und wir sind dankbar für jeden,
der an der Serie mitarbeitet. RdG ist im Perry Rhodan-Universum
angesiedelt und bedient sich auch dessen Historie und Technik.
Die Handlung in der Roman-Serie, die mittlerweile auf stolze fünfzehn
Bände angewachsen ist, beginnt im Hamamesch-Zyklus. Wie Zehntausende
andere galaktische Schiffe verschlägt es auch die Protagonisten
der RdG-Serie auf den langen Weg nach Hirdobaan. Doch im Gegensatz
zu den anderen Schiffen, angefüllt mit nach den Imprint-Warenstücken
der Hamamesch süchtigen Galaktikern ist die Besatzung des arkonidischen
Handelsraumers ARIGA nicht dem verhängnisvollen Imprint verfallen.
Lediglich der Schiffseigner, Meldor von Yolona, einige Vertraute
der Crew und andere einflußreiche Süchtige sind auf der
Suche nach neuen Warenstücken. Die Crew, bestehend aus Terranern,
Arkoniden, Ertrusern, Oxtornern, Epsalern, Blues und Topsidern hält
ihrem Arbeitgeber die Treue, selbst auf dem anderthalb Jahre dauernden
Flug nach Hirdobaan. Als aber Pläne Meldor von Yolonas an die
Öffentlichkeit kommen, er und die anderen Süchtigen planen,
die ARIGA für Imprintwaren der Hamamesch einzutauschen und
die Crew auf einer namenlosen Sauerstoffwelt auszusetzen, bricht
ein blutiger Aufstand los, der mit der Flucht Meldors und seiner
Getreuen an Bord einer Korvette endet. Leider gelingt es den Süchtigen,
per Syntronvernetzung vier weitere Korvetten mitzunehmen, was den
Bestand der ARIGA an Großraumbeibooten auf drei reduziert.
Meldor von Yolona versucht, die Korvetten gegen die himmlischen
Warenstücke einzutauschen, sein Schicksal und das seiner abermillionen
Leidensgefährten ist hinreichend bekannt. Die Crew der ARIGA
jedoch unter ihrem neugewählten Kommandanten Randall Ajava
beschließt den langen Weg nach Hause anzutreten...
Dies ist der Ausgangspunkt für die RdG-Serie und der Beginn
eines fantastischen Abenteuers. Denn die ARIGA kommt natürlich
nicht so ohne weiteres zurück in die heimatliche Galaxis. Ihr
Weg ist sehr lang, und auf diesem Weg liegen viele Erfahrungen für
sie, gute wie die Phebianer und die Zahrbrahts, vermeintlich schlechte
wie die Hlockjh und die Fooghj und wirklich schlechte wie die Pluyts.
Auf ihrem Weg finden sie Freunde wie Phal-Grets und auch Feinde
wie den letzten Koltonen. Sie erleiden schwere Verluste, menschliche
wie materielle, doch nimmt es ihnen nicht ihre sprichwörtliche
Hilfsbereitschaft und ihren gesunden Mißtrauen. Hyperraumblasen,
Schwarze Sternenstraßen, gigantische Raumfestungen und sogar
Spuren des legendären Fernraumschiffs SOL erwarten sie in den
Weiten des Universums...
Zu bestellen
gibt es die Fan-Romanserie sowohl einzeln als auch im Abo
bei:
Bernd
Labusch
Johann-G.-Müller-Str. 25
25524 Itzehoe
BerndLabusch@web.de
Eine Liste aller bisher erschienenen Romane:
Merdock-Zyklus
Nr. |
Titel |
Autor |
Zeichner |
01. |
Der lange Weg nach Hirdobaan |
Ralf Kohlhepp |
Ottmar Alzner |
02. |
Die Gejagten |
Sandra Schaefer |
Martin Marheinecke |
03. |
Station der Rätsel |
Timo Boddenberg |
Ottmar Alzner |
04. |
Die Gilde der Intrige |
Alexander Kaiser |
Martin Marheinecke |
05. |
In der Akkretionsscheibe |
Alexander Kaiser |
Nina Friedrich |
06. |
Der Ewige Feind |
Sandra Schaefer |
Boris Dienes |
07. |
Zwischen Plaggia u. Sobeya |
Alexander Kaiser |
Roland Triankowski |
08. |
Zwei - Die Treppe ins Nichts |
Ralf Kohlhepp |
Martin Marheinecke |
09. |
Der Traum des Koltonen |
Roland Triankowski |
Martin Marheinecke |
10. |
Ende eines Traums |
Alexander Kaiser |
Roland Triankowski |
Kaplor-Zyklus
11. |
Die Konfliktwelten |
Jens Drapp |
Boris Dienes, Martin Marheinecke, Roland Triankowski |
12. |
Die Shigakay |
Roland Triankowski |
Roland Triankowski |
13. |
Ajavas Plan |
Roland Triankowski |
Harun Raffael |
14. |
Terra Nova |
Martin Marheinecke |
Martin Marheinecke |
15. |
Schatten über Terrania Provis |
Martin Marheinecke |
Martin Marheinecke, Marc Schneider |
16. |
Das Attentat |
Martin Marheinecke |
Martin Marheinecke, Marc Schneider |
17. |
Gefangen auf LABOR |
Jens Drapp |
Marc Schneider |
18. |
Das Scoutschiff ALHBANRA |
Roland Triankowski |
Alexander Braccu |
19. |
Sturmwind |
Alexander Kaiser |
Alexander Braccu |
20. |
Bittere Erkenntnis |
Alexander Kaiser |
Susan Ihlenfeld |
21. |
Die Tristan-Mission |
Torben Kneesch |
Boris Dienes |
22. |
Kommando Heimweh |
Alexander Kaiser |
Marc Schneider |
23. |
Ende des Mitleids |
Jens Drapp |
Alexander Braccu |
24. |
Die Geister, die ich rief ... |
Alexander Kaiser |
Martina Bielesch |
25. |
Heimkehr? |
Alexander Kaiser |
Bernd Labusch |
Das Blaue Universum
26. |
Kumas der Mächtige |
Alexander Kaiser |
Rüdiger W. Wick |
27. |
Das Blaue Universum |
Alexander Kaiser |
Andreas Dempwolf |
28. |
Die Solare Sphäre |
Alexander Kaiser |
Peter Sauerbrei-Pohl |
29. |
Das Provconfaust-Archiv |
Alexander Kaiser |
Peter Sauerbrei-Pohl |
30. |
Ein Tag wie ein Jahr |
Alexander Kaiser |
Michaela Faasch |
31. |
Einmal Corello, immer Corello |
Alexander Kaiser |
Marc Schneider |
32. |
Das Enemy-System |
Alexander Kaiser |
Cahosrigger |
33. |
Finale für das Enemy-System |
Alexander Kaiser |
Cahosrigger |
34. |
Rettet die Uleb |
Alexander Kaiser |
Lothar Bauer |
Fornax-Zyklus
35. |
Unverhofft kommt oft |
Alexander Kaiser |
Marc Schneider |
36. |
Gestrandet |
Marc Schneider |
Marc Schneider |
37. |
ARIGA in Not |
Marc Schneider |
Marc Schneider |
38. |
Laurruu's Angebot |
Marc Schneider |
Marc Schneider |
39. |
Aufs Ganze gehen |
Alexander Kaiser |
Marc Schneider |
40. |
Das Zentralplasma |
Alexander Kaiser |
Marc Schneider |
41. |
Der Clown von Fornax |
Alexander Kaiser |
Marc Schneider |
42. |
Viermal ARIGA |
Marc Schneider |
Marc Schneider |
43. |
Der Narr von Fornax |
Alexander Kaiser |
Marc Schneider |
44. |
Der Gesang des Narren |
Marc Schneider |
Marc Schneider |
45. |
Quo Vadis? |
Alexander Kaiser |
Alexander Braccu |
Aktueller Zyklus: Noch namenlos
Rätsel der Galaxien - Spezial
1. |
Anekdoten aus Kaplor |
Torben Kneesch |
Martin Marheinecke |

Administrator dieser Website: Bernd Labusch
|